
Der fehlende Stein am Mauensee
Der idyllische Mauensee stand schon lange auf meiner To-Do-Liste, doch ich war mir nie sicher, wie ich diesen kleinen See in der Nähe von Sursee fotografieren sollte. Der See ist von dichten Sträuchern und Wald umgeben, die im Sommer eine klare Sicht auf den See und das Herrenhaus nahezu unmöglich machen. Deshalb entschied ich mich, mein Vorhaben Anfang Januar umzusetzen – zu einer Zeit, in der die Bäume ihre Blätter verloren haben und der Blick freier wird.
Ich plante, das Bild am Morgen aufzunehmen, um das sanfte Licht der Morgenröte einzufangen. Doch ich wusste, dass ich ein Element im Vordergrund brauchte, um dem Bild Balance zu geben und das Herrenhaus harmonisch einzubinden. Die Idee, durch kreisförmige Wellen im Wasser eine Dynamik zu erzeugen, schien perfekt.
Die Stimmung an diesem Morgen war magisch. Die Farben der Morgenröte spiegelten sich im stillen Wasser. Doch der Plan, die Wellen mit einem gekonnt geworfenen Stein zu erzeugen, stellte sich als schwieriger heraus als erwartet. Rund um den See gab es kaum Steine. Die anliegenden Felder um den See, wurden sorgfältig von ihnen befreit. Und das sumpfige Gelände hielt auch kein grösserer Stein an der Oberfläche. Zudem sah ich sowieso nicht viel in der Morgendämmerung. Ich begann hektisch nach geeigneten Wurfgegenständen zu suchen. Während meiner “Headless Chicken” Aktion vernahm ich aus dem Augenwinkel, dass die Farben der Morgenröte sich langsam verblassen.
Mit den doch noch gefundenen Gegenständen machte ich mich an die eigentliche Herausforderung. Die Steine an die richtige Stelle zu werfen und dabei noch die Kamera zu bedienen. Der erste Versuch hätte in einem Desaster enden können, denn ich traf den Ast über meiner Nikon und der Stein verfehlte nur knappe das Gehäuse. Mit einem Schreck versuchte ich es nochmal und nochmal. Doch nach unzähligen Würfen und der Suche nach weiteren Steinen gelang es mir schließlich, die gewünschte Szene einzufangen. Die zarten Wellen im Wasser, die Balance und die warme Atmosphäre des beginnenden Tages machten das Bild zu etwas Besonderem.